Impulse setzen - Innovationen fördern
Seit 20 Jahren engagiert sich die St. Antonius-Stiftung für Menschen mit Behinderung
Am 9. Juni 1998 hat sich die St. Antonius-Stiftung mit dem Ziel gegründet, die Start- und Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung nachhaltig zu verbessern. In diesem Jahr feiert die Stiftung 20-jähriges Bestehen. Als Förderstiftung von antonius ist die St. Antonius-Stiftung nicht nur ein wichtiger Dialogpartner zur Entwicklung innovativer Projekte, sondern bildet auch die Brücke in die Gesellschaft. Gemeinsam mit antonius zeigt sie Bedarfe in der Förderung von Menschen mit Behinderung auf und entwickelt innovative Projekte in allen Bereichen des Lebens. Durch die Projekte werden die persönlichen Stärken eines jeden Menschen gefördert, damit jeder seinen Platz in der Gesellschaft finden und so selbstständig wie möglich leben kann. Das Stiftungsprojekt Zitronenfalter unterstützt Familien mit einem behinderten Kind. Als Zentrum für Beratung, Frühförderung und Therapie unterstützt der Zitronenfalter sie dabei, dem Kind die Türen für ein normales Leben von Anfang so weit wie möglich zu öffnen. Die Arbeitsschule Startbahn schließt die Lücke zwischen Förderschule und Ausbildung. Sie gibt Jugendlichen die Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren, und bereitet sie auf die von ihnen gewählte Ausbildung oder den Beruf vor. Der Inklusionsbetrieb auf dem Frauenberg bietet Menschen, die Schwierigkeiten haben, auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt vermittelt zu werden, Ausbildungs- und Arbeitsplätze. Auch im Bereich Wohnen hat die St. Antonius-Stiftung innovative Projekte vorangebracht: Mit dem Kinderhaus gelang es, Kindern und Jugendlichen ein echtes Zuhause zu bieten; durch die Renovierung des Goretti-Hauses konnte Hessens erste Außenwohngruppe erhalten werden; und mit der Schaffung von Einzelappartements im Haupthaus wurde eine Wohnform geschaffen, in der Menschen ihre benötigte Assistenz bekommen, in der sie aber auch ihre Grenzen testen und das selbstständige Wohnen lernen können. Die Projekte knüpfen an die Angebote des Netzwerks an oder bauen darauf auf. Insgesamt acht Stiftungsprojekte konnten dank des großen bürgerschaftlichen Engagements realisiert werden. Die St. Antonius-Stiftung hat im Laufe der Jahre Spenden in Höhe von 2.349.348 Euro gesammelt.