Say Cheese for Cheesecake

von Annika Vogel und Steffen Waßmann

Was verbindet Sie mit ihrem Nachbarn, worüber streiten Sie immer wieder oder wie erleichtern Sie sich gegenseitig den Alltag? Erzählen Sie uns mit einem Foto und einem kurzen Text was Ihre Nachbarschaft besonders macht. Unsere drei Beispielgeschichten zeigen Ihnen, wie es geht. Ihr Einsatz wird belohnt: Die drei Gewinner können sich über jeweils einen der wahrscheinlich besten Käsekuchen der Stadt für sich und ihre Nachbarn freuen –gebacken und frei Haus geliefert vom antonius LadenCafé.

Wir sagen „Cheese!“ und wünschen guten Appetit!

 

 

Die Leih-Großeltern

„Seit vielen Jahren leben wir in einem Mehrfamilienhaus, in dem es immer wechselnde Mieter gibt. Unsere Kinder sind nach und nach „ausgeflogen“, sodass wir uns sehr gefreut haben, als vor fünf Jahren ein junges Ehepaar in die Wohnung unter uns eingezogen ist. Und dann wurde Paulina geboren. Wir alle verstehen uns richtig gut. Freitags ist unser „Kaffeeklatsch“, dabei tauschen wir Neuigkeiten aus und planen gemeinsame Aktivitäten. Sehr gerne springen wir bei der jungen Familie als Babysitter ein und genießen die Zeit mit unserem „Leih-Enkelkind“. Und wenn wir mal nicht zu Hause sind, dann haben wir in Paulina eine hervorragende und äußerst zuverlässige Tierpflegerin für unsere Katzen.“

Antje Herchenhan

 

Das Morgenritual

„Meine beiden Töchter Flora und Samara sind vier und ein Jahr alt. Und die beiden haben ohne Frage eine Lieblingsnachbarin, nämlich die Hündin Molly. Jeden Morgen sitzt sie auf unserer Terrasse und das jetzt schon seit über drei Jahren. Sobald Molly da ist, stürmen meine Kleinen raus zu ihr, streicheln sie, und dann gibt es den Höhepunkt dieses Rituals: das morgendliche Leckerli. Das lassen sich die drei nicht mehr nehmen.“

Lysann Elze-Gischel

 

Gemeinsamkeiten auf den zweiten Blick

„Vor anderthalb Jahren ist das Welcome In! Wohnzimmer neben unserem Orion-Laden eingezogen“, sagt Carina Röder. Sarah Herrlich nickt. „Eine Initiative für Flüchtlinge und ein Sexshop, da würde man ja erst mal keine Gemeinsamkeiten vermuten. Stimmt aber nicht.“  „Ja, beides macht die Passanten nämlich neugierig. Die stehen dann draußen, schauen durch die Fenster in die Räumlichkeiten und haben ein bisschen Berührungsängste. Spricht man sie an, gehen sie schnell weiter.“ Herrlich lacht. „Das ist wirklich so. Tja, Gemeinsamkeiten auf den zweiten Blick.“

Sarah Herrlich vom Welcome In! Wohnzimmer und Carina Röder von Orion

 

Mitmachen und Gewinnen

Schicken Sie uns bis zum 31. Dezember 2018 eine E-Mail mit Ihrem Nachbarschaftsfoto und Ihrer Geschichte an redaktion@seitenwechsel-magazin.de. Die Redaktion wählt aus allen Einsendungen die drei außergewöhnlichsten Nachbarschaftsgeschichten aus. Zu gewinnen gibt es drei Käsekuchen aus dem antonius LadenCafé. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt und im nächsten SeitenWechsel-Magazin veröffentlicht. Einsendungen, die nach Teilnahmeschluss eingehen, werden nicht berücksichtigt. Das Gewinnspiel ist auf den Landkreis Fulda beschränkt. Teilnahme ab 18 Jahren.

Zurück